Gründungsberatung

Sie wollen einen ambulanten Pflegedienst gründen?

• Haben Sie sich schon gefragt, welche formalen und personellen Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen?

• Wissen Sie, welche Gesellschaftsform am besten zu Ihren Zielen passt?

• Haben Sie bereits einen Überblick, bei welchen Behörden Sie Anträge stellen oder Ihren Betrieb anmelden müssen?

• Und sind Ihnen die Anforderungen an einen passenden Tarifvertrag und die Auswahl eines geeigneten Verbands bekannt?

Wir begleiten Sie nicht nur von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Eröffnung Ihres Unternehmens, sondern stehen Ihnen auch darüber hinaus mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Unterstützung beginnt auf Wunsch mit der Erstellung eines aussagekräftigen Businessplans, den Sie beispielsweise bei Ihrer Bank einreichen können. Gemeinsam finden wir die passende Gesellschaftsform, klären alle formalen und personellen Voraussetzungen und suchen den optimalen Tarifvertrag sowie den richtigen Verband für Ihr Vorhaben.

Was uns auszeichnet: Wir haben diesen Weg bereits vielfach in verschiedenen Bundesländern erfolgreich begleitet und bringen langjährige praktische Erfahrung aus der Branche mit. Aus der Praxis wissen wir genau, worauf es ankommt und welche Stolpersteine es zu vermeiden gilt. Sie profitieren von unserem umfassenden Know-how und unserer Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Projekten.

Wir wissen, welche Anträge wo gestellt werden müssen und begleiten Sie Schritt für Schritt durch das gesamte Zulassungsverfahren bei den Kostenträgern. Am Ende steht der Versorgungsvertrag, für den wir Ihnen einen attraktiven Punktwert sichern, damit Sie optimal starten können.

Auch im laufenden Betrieb lassen wir Sie nicht allein: Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Software zur Dokumentation, beraten Sie zum Datenschutz und helfen Ihnen, die Abrechnung rechtssicher und effizient zu gestalten – entweder durch eigene Prozesse oder mit einem zuverlässigen externen Partner.

Selbst bei komplexen Themen wie der Telematikinfrastruktur stehen wir Ihnen zur Seite. Wir erklären verständlich, welche Fördermittel Sie erhalten können, welche Ausweise benötigt werden und wie Sie die technische Ausstattung optimal organisieren.

Unsere langjährige Berufserfahrung und unser praxisnaher Ansatz sorgen dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: den Erfolg Ihres Unternehmens.